Barhufbearbeitung nach F-Balance – natürliche und ganzheitliche Hufpflege für dein Pferd
Seit 2021 arbeite ich als zertifizierte Hufbearbeiterin nach der F-Balance Methode, einer innovativen und ganzheitlichen Technik der Barhufbearbeitung. Diese Methode orientiert sich an den natürlichen Referenzpunkten des Pferdehufs und stellt sicher, dass die Bearbeitung messbar, nachvollziehbar und reproduzierbar ist. Die Berücksichtigung der natürlichen Flexibilität des Hufs ermöglicht es, jeden Huf individuell in seine optimale Balance zu bringen und so die Gesundheit und Beweglichkeit des Pferdes nachhaltig zu fördern.
Warum Barhufbearbeitung?
Ich bin überzeugt, dass die meisten gesunden Pferde dauerhaft ohne permanenten Hufschutz – also ohne Eisen – auskommen können. Voraussetzung dafür sind jedoch optimale Rahmenbedingungen, die weit über die reine Hufpflege hinausgehen. Die körperliche Kondition, Haltung und Fütterung spielen eine entscheidende Rolle für gesunde, belastbare Hufe. Nur wenn all diese Faktoren stimmen, kann der Barhuf langfristig gesund und schmerzfrei bleiben.
Fühligkeit als Warnsignal
Ein häufiges Problem, das zu Hufeisen führt, ist die Fühligkeit des Pferdes. Viele Pferdebesitzer setzen bei fühlig laufenden Pferden sofort auf permanenten Hufschutz. Doch meine Erfahrung in der Hufbearbeitung und Pferdeernährung zeigt: Fühligkeit ist oft ein Warnzeichen für eine Überkonditionierung oder andere gesundheitliche Ungleichgewichte. Eisen kaschiert in diesen Fällen meist nur das Symptom, nicht aber die eigentliche Ursache des Problems. Deshalb ist es wichtig, den Ursachen auf den Grund zu gehen, anstatt ausschließlich auf kurzfristige Lösungen zu setzen.
Ganzheitlicher Blick auf das Pferd
Ich arbeite ganzheitlich und ehrlich: Für eine dauerhafte Verbesserung der Hufgesundheit ist es notwendig, auch Haltung, Bewegung und Fütterung in die Betrachtung einzubeziehen. Häufig sind Veränderungen in diesen Bereichen wirksamer als der bloße Wechsel des Hufbearbeiters. In meiner Arbeit setze ich daher stets den Fokus auf das gesamte Pferd, um nachhaltige Gesundheit und Wohlbefinden zu gewährleisten.
Futterberatung als Ergänzung
Da Haltung und Ernährung maßgeblich Einfluss auf die Hufgesundheit haben, biete ich ergänzend eine unabhängige Futterberatung an. So können wir gemeinsam mögliche Ursachen von Problemen wie Fühligkeit, schlechter Hufqualität oder mangelnder Belastbarkeit finden und gezielt angehen.
Wenn du mehr über die Barhufbearbeitung nach F-Balance und meine ganzheitliche Arbeitsweise erfahren möchtest, kontaktiere mich gerne für ein unverbindliches Gespräch oder einen Beratungstermin.