Ablauf der unabhängigen Futterberatung für dein Pferd
Vor der Beratung
Wenn du dich für eine Futterberatung entschieden hast, vereinbaren wir einen Termin bei dir im Stall. Falls vorhanden, kannst du mir gerne vorab Blutbilder, Kotproben, Heuanalysen oder andere relevante Unterlagen per E-Mail zusenden.
Während der Beratung
Vor Ort verschaffe ich mir einen umfassenden Eindruck von der aktuellen Fütterung, Haltung und dem Bewegungsmanagement deines Pferdes. Du zeigst mir genau, was dein Pferd wann und wo frisst. Außerdem sprechen wir über den Trainingsplan und die täglichen Bewegungsabläufe. Gemeinsam begutachten wir das Rauhfutter und die Mengen der Kraft- und Ergänzungsfuttermittel.
Wir füllen zusammen einen detaillierten Anamnesebogen aus, der Fragen zu Haltung, Fütterung, Gesundheit, Verhalten, Training und möglichen chronischen Problemen beinhaltet. Ich untersuche dein Pferd durch Abtasten und Beurteilen seines körperlichen Zustands. Mit meiner mobilen Pferdewaage erfassen wir präzise das aktuelle Gewicht.
Für den Beratungstermin solltest du etwa 60 Minuten einplanen. Währenddessen bleibt ausreichend Zeit für deine Fragen.
Nach der Beratung
Alle gesammelten Informationen werte ich sorgfältig aus und erstelle einen individuellen Bedarfsplan, der den Energie- und Nährstoffbedarf deines Pferdes genau berücksichtigt. So erkenne ich eventuelle Versorgungslücken oder Überversorgungen.
Innerhalb von 14 Tagen erhältst du per E-Mail dein persönliches Beratungsprotokoll und einen maßgeschneiderten Futterplan. Für offene Fragen stehe ich dir anschließend gerne in einem Telefongespräch zur Verfügung.
Innerhalb von 14 Tagen erhältst du per E-Mail dein persönliches Beratungsprotokoll und einen maßgeschneiderten Futterplan. Für offene Fragen stehe ich dir anschließend gerne in einem Telefongespräch zur Verfügung.